+
Können wir helfen?

Tel. +49 (0) 9321 7005-0
Fax. +49 (0) 9321 7005-131

Von Montag bis Freitag 9:00 bis 18:00 Uhr

E-Mail info@gwf-frankenwein.de

Jahrgang 2020

Bronnbacher Kemelrain

Silvaner

Kabinett | trocken

In der Nase präsentieren sich Würze und feine Fruchtaromen, am Gaumen überrascht die gute Entwicklung. Reife Aromen von Birne, gepaart mit dezenter Süße und Säure, sorgen für guten Trinkfluss.

Passt zu
Fisch & Meeresfrüchte
Schwein

Details

Weinanalyse

Säure
6,3 g/l
Alkohol
13 % vol
Restsüße
6,7 g/l
Qualität
Kabinett
Geschmack
trocken
Herkunft
Baden

Verpackung

Flaschenform
Bocksbeutel 0,25 Liter

Weitere Informationen

Trinktemperatur
10-12 Grad
Allergene Hinweise
Wein enthält Sulfite
Bestellnummer
5054201323$20

Rebsorte

Silvaner

Der Silvaner ist DIE Weissweinsorte Frankens. Die fränkische Kultrebsorte (mit 30% (!) Rebflächenanteil) wird mindestens seit der Mitte des 17. Jahrhunderts in Franken angebaut und ist für uns Franken unersetzbar! Die GWF-Silvaner werden auf verschiedenen Böden in ganz Franken angebaut: Keuper, Muschelkalk und Buntsandstein. Die GWF-Silvaner sind charakteristisch für die Traditionsrebsorte aus Franken, denn: Silvaner ist Vielfalt. Unsere Silvaner zeichnen sich durch ihr Aromenspektrum aus. Sie sind dezent, fruchtig, erinnern an grünen Apfel, Stachelbeeren, frisches Heu und Minze. Als Qualitätswein oder Kabinett sind die Silvaner leicht und spritzig mit nicht zu hoher Säure. Als Spätlese sind sie kräftig und lang anhaltend. Beim Silvaner gilt: für jeden Weinliebhaber ist der Richtige dabei!

Lage

Bronnbacher Kemelrain

Oberhalb des Klosters Bronnbach liegt der Kemelrain. Von hier aus hatten die Mönche des Zisterzienserordens ab dem 12. Jahrhundert den Weinbau im Taubertal vorangetrieben. Nach der Säkularisierung ging die Lage an das Fürstenhaus Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, seit 2009 werden die 3,5 ha von unserem GWF-Winzer Norbert Götz bewirtschaftet. Der Weinberg neigt sich sanft in südöstliche Richtung, die Reben, Silvaner und Müller-Thurgau, stehen auf Muschelkalk.
Gebiet
Baden
Bereich
Bronnbacher Kemelrain
Boden
Muschelkalk

Produktlinie

Winzerkeller im Taubertal

Der GWF-Winzerkeller im Taubertal liegt inmitten des malerischen Weindörfchens Reicholzheim, wenige Kilometer tauberaufwärts von Wertheim. In einer wunderschönen Landschaft, die als beliebte Urlaubsregion bekannt ist, werden ebenso schmackhafte wie überraschende Weine hervorgebracht. Wein ist unsere Geschichte und unsere Zukunft. Für uns gibt es nichts Schöneres als den hier produzierten Wein zu vermarkten. Klassische Weißweine wie Müller-Thurgau oder Rotweine internationalen Stils wie Regent oder Acolon – all das bietet diese Region. Wir haben Weine für jede Stimmung: Herzhafte Schoppenweine, feine Wein zum Menü, weiß oder rot oder für die ganz besonderen Anlässe, der Winzerkeller hat viele Köstlichkeiten für Sie! Nicht nur wir finden unsere Weine aus dem Taubertal ausgezeichnet, auch national findet man uns ziemlich gut: Im Jahr 2009 wurden wir zum Beste Regent Erzeuger Deutschlands nominiert. 2015 erhielten wir den Ehrenpreis des Badischen Weinbauverbandes für den Bereich Tauberfranken.

Weindaten zum Download

Für Ihre Weinprobe zu Hause, finden Sie hier alle Informationen zum Wein, Rebsorte, Produktlinie und Lage. Einfach herunterladen und ausdrucken!

Expertise zu diesem Wein herunterladen