+
Können wir helfen?

Tel. +49 (0) 9321 7005-0
Fax. +49 (0) 9321 7005-131

Von Montag bis Freitag 9:00 bis 18:00 Uhr

E-Mail info@gwf-frankenwein.de

Jahrgang 2020

Volkacher Mainschleife

Müller-Thurgau

Spätlese | lieblich

Eine unglaubliche Vielfalt an würzigen, fruchtigen und zum Teil an Kräuter erinnernden Aromen prägen diese Spätlese. Die am Gaumen hinzukommende Säure und die Fülle erhöhen noch die Finesse. Schön zu entdecken, was der Müller-Thurgau alles kann.

Passt zu
Käse
Dessert

Details

Weinanalyse

Säure
6,4 g/l
Alkohol
12 % vol
Restsüße
18,8 g/l
Qualität
Spätlese
Geschmack
lieblich
Herkunft
Franken

Verpackung

Flaschenform
Bocksbeutel 0,75 Liter

Weitere Informationen

Trinktemperatur
10 - 12 Grad
Allergene Hinweise
Wein enthält Sulfite
Bestellnummer
7191202447$20

Prämierung

Auszeichnungen

Die fränkische Weinprämierung.

Die fränkische Weinprämierung wird vom Fränkischen Weinbauverband fortlaufend durchgeführt. Alle fränkischen Winzer, Genossenschaften und Kellereien können sich dem Wettbewerb stellen. Der Zweck der Prämierung ist die Förderung des Leistungswettbewerbs und Sicherung der Qualität des Weines in Franken. Die Beurteilung erfolgt durch eine neutrale Prüfungskommission. Ausgezeichnet werden Weine und Schaumweine, welche die gültigen Kriterien erfüllen und zu der geschützten Ursprungsbezeichnung Franken gehören. Die Auszeichnungen sind Gold, Silber und Bronze.

Hinweis: Wir weisen Sie darauf hin, dass nicht alle Medaillen auf die Flaschen geklebt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. 

Rebsorte

Müller-Thurgau

Der Müller-Thurgau ist eine Kreuzung aus Riesling und Madeleine Royal aus dem Jahr 1882 von Prof. Dr. Hermann Müller. Der Müller-Thurgau, auch Rivaner genannt, ist die am häufigsten angebaute Rebsorte in Franken. Er ist ein unkomplizierter, erfrischender, süffiger und beliebter Wein.Der Müller-Thurgau ist fruchtig und würzig - erinnert an Apfel, Banane und Muskat. Er ist angenehm fruchtig bis blumig, mit einer milden Säure.

Produktlinie

klassische Linie

Unser Herzstück – die „Klassische Linie“ – spiegelt die Seele der GWF wider. Das Zusammenspiel von Lage, Rebsorte, Wetter, Keller und dem einzelnen Winzer prägt den individuellen Charakter der Weine dieser Linie. Hier spürt man die Heimat der Trauben im Glas.

Weindaten zum Download

Für Ihre Weinprobe zu Hause, finden Sie hier alle Informationen zum Wein, Rebsorte, Produktlinie und Lage. Einfach herunterladen und ausdrucken!

Expertise zu diesem Wein herunterladen