Besuchen Sie unseren „Tag der offenen Tür“ und erleben Sie die faszinierende Welt des Frankenweins. Probieren Sie über 50 exzellente fränkische und tauberfränkischen Weine und erleben Sie die traditionsreiche fränkische Weinkultur hautnah. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Sonntag, 7.5.2023 um 13 Uhr - gemeinsame Einweihung der neuen Kelterstation mit der Fränkischen Weinkönigin Eva Brockmann und politischen Vertretern.
Winzergemeinschaft Franken
Alte Reichsstraße 70
97318 Kitzingen
Verkosten Sie in unserem Weinkeller über 50 fränkische und tauberfränkische Weine.
Kostenlose Geschmacksschulung mit Weinerlebnisgästeführer Franz Sauer.
Samstag, 6.5.2023: 14.00 - 15.00 - 16.00 - 17.00 - 18.00 Uhr
Sonntag, 7.5.2023: 11.30 - 12.30 - 13.30 - 15.30 - 16.30 Uhr
Besichtigen Sie bei einem Rundgang mit unserem fachkundigen Personal die Füllhalle, den Keller mit Barriquekeller und Schatzkammer. Erfahren Sie viel Wissenswertes über die Winzerfamilie Frankens.
Samstag, 6.5.2023:
13.30 - 14.00 - 14.30 - 15.00 - 15.30 - 16.00 - 16.30 - 17.00 - 17.30 - 18.00 - 18.30 - 19.00 Uhr
Sonntag, 7.5.2023:
11.30 - 12.00 - 12.30 - 13.00 - 13.30 - 14.00 - 14.30 - 15.00 - 15.30 - 16.00 - 17.00 Uhr
Besichtigen Sie bei einem Rundgang mit unserem fachkundigen Personal die modernste Kelterhalle in Europa und erfahren Sie viel Wissenswertes über die Abläufe und Verarbeitung der Trauben.
Samstag, 6.5.2023:
13.30 - 14.00 - 14.30 - 15.00 - 15.30 - 16.00 - 16.30 - 17.00 - 17.30 - 18.00 - 18.30 - 19.00 Uhr
Sonntag, 7.5.2023:
11.30 - 12.00 - 14.30 - 15.00 - 15.30 - 16.00 - 16.30 - 17.00
Samstag, 6.5.2023, 17.00 - 21.30 Uhr - Die Rossinis
Sonntag, 7.5.2023, 12.00 - 17.00 Uhr - Die Schoppenfetzer
Hofmarkt mit regionalen Spezialitäten
Den Hauptsitz der Winzergemeinschaft Franken eG erreichen Sie über die A3 (Ausfahrt Biebelried) und A7 (Ausfahrt Kitzingen), direkt an der B8 gelegen.
Adresse für Ihr Navigationssystem:
Alte Reichsstraße 70, 97318 Kitzingen
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns mit Bahn und Bus bis zum nächstgelegenen Bahnhof in Buchbrunn. Ab dort können Sie mit dem Taxi zu uns gelangen. Taxi Kitzingen: 09321 8088 & Taxiruf Kitzingen: 09321 33980
An unserem Standort in Kitzingen sind PKW-Parkplätze für Gäste vorhanden.
Für den Besuch der Veranstaltung gibt es grundsätzlich keine Altersbeschränkungen. Kinder sind Herzlich Willkommen und können an den Führungen in Begleitung einer Aufsichtsperson teilnehmen. Weitere Informationen zum Kinder-Programm folgen.
Das Mindestalter für die Jahrgangsverköstigung ist 16 Jahre.
Der Besuch der Veranstaltung ist eintrittsfrei. Lediglich für den Zugang zur Jahrgangsverkostung von über 50 Weinen wird eine Eintrittsgebühr in Höhe von 10,00 € erhoben.
Für Ihr leibliches Wohl mit herzhaften und süßen Speisen, alkoholfreien Getränken sowie einer Auswahl unserer Frankenweine ist bestens gesorgt. Das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken ist nicht gestattet.
Aufgrund der baulichen Gegebenheiten ist unser Hauptsitz nicht vollständig barrierefrei. Aus diesem Grund können Rollstuhlfahrer nur eingeschränkt an den Keller- und Kelterstationsführungen teilnehmen.
Der Besuch auf dem Festgelände (Oldtimer-Ausstellung, Hofmarkt, Bewirtungsfläche) und der FrankenVinothek ist dagegen barrierefrei.
Die Teilnahme bei der Jahrgangsverkostung ist ebenfalls uneingeschränkt barrierefrei gestaltet.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Sicherheitsbestimmungen unseres Hauses die Teilnahme an den Keller- und Kelterstationsführungen nur mit festem Schuhwerk gestattet ist.
Das Rauchen ist im kompletten Gebäude untersagt und nur in ausgewiesenen Bereichen erlaubt.
Trotz hoffentlich früh-sommerlicher Temperaturen, herrscht im Keller eine Temperatur von unter 20 Grad. Wir empfehlen daher für die Führungen und die Jahrgangsverkostung eine Weste oder Pullover mitzunehmen, auch wenn die Außentemperaturen deutlich höher sein könnten.
Der Tag der offenen Tür findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Teile des Programms wie z.B. die Jahrgangsverkostung finden ohnehin in den Gebäuden der GWF und somit im Trockenen statt.
Am Tag der offenen Tür können Sie nicht nur Weine verkosten, sondern diese auch direkt in unserer FrankenVinothek kaufen. Dort erhalten Sie an beiden Veranstaltungstagen 15% auf alle Weine.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit auf unserem Hofmarkt eine Vielfalt an regionalen Produkten zu erwerben.
Am Veranstaltungswochenende sind unsere anderen Vinotheken in Volkach, Reicholzheim, Iphofen und Stetten geschlossen. Ab dem 8. Mai 2023 können Sie alle GWF-Vinotheken wie gewohnt besuchen.