+
Können wir helfen?

Tel. +49 (0) 9321 7005-0
Fax. +49 (0) 9321 7005-131

Von Montag bis Freitag 9:00 bis 18:00 Uhr

E-Mail info@gwf-frankenwein.de

Jahrgang 2021

Wipfelder Zehntgraf

Grauer Burgunder

Spätlese | trocken

Ein Fruchtcocktail von Honigmelone, Williamsbirne und Quitte steigt in die Nase. Dazu gesellen sich auch nussige noten. Im Mund wirkt dieser Graue Burgunder füllig, rund und harmonisch mit einer ihm gut zu Gesicht stehenden Finesse und Spritzigkeit.

Passt zu
Schwein
Gemüse

Details

Weinanalyse

Säure
7,1 g/l
Alkohol
12,5 % vol
Restsüße
4,3 g/l
Qualität
Spätlese
Geschmack
trocken
Herkunft
Franken

Verpackung

Flaschenform
Bocksbeutel 0,75 Liter

Weitere Informationen

Trinktemperatur
10-12 Grad
Allergene Hinweise
Wein enthält Sulfite
Bestellnummer
7105716427$21

Prämierung

Auszeichnungen

Die fränkische Weinprämierung.

Die fränkische Weinprämierung wird vom Fränkischen Weinbauverband fortlaufend durchgeführt. Alle fränkischen Winzer, Genossenschaften und Kellereien können sich dem Wettbewerb stellen. Der Zweck der Prämierung ist die Förderung des Leistungswettbewerbs und Sicherung der Qualität des Weines in Franken. Die Beurteilung erfolgt durch eine neutrale Prüfungskommission. Ausgezeichnet werden Weine und Schaumweine, welche die gültigen Kriterien erfüllen und zu der geschützten Ursprungsbezeichnung Franken gehören. Die Auszeichnungen sind Gold, Silber und Bronze.

Hinweis: Wir weisen Sie darauf hin, dass nicht alle Medaillen auf die Flaschen geklebt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. 

Rebsorte

Grauer Burgunder

Der Graue Burgunder, Grauburgunder, Ruländer, Pinot Gris oder Pinot Grigio ist seit dem 14. Jahrhundert bekannt und stammt aus der Rebsortenfamilie der Burgunder. Den Grauburgunder findet man üblicherweise in Mitteleuropa und Übersee, in den letzten Jahren haben auch Deutsche Winzer vermehrt Gefallen an der Sorte gefunden. Der Graue Burgunder hat eher dezente, an Nüsse, getrocknete Früchte oder Birne erinnernde Aromen. Er ist kräftig mit erkennbarer Säure. Der heutige Graue Burgunder ist vorwiegend trocken. Vergleicht man ihn mit typisch fränkischen Rebsorten, ähnelt er dem Silvaner, jedoch etwas kräftiger. Exotische Anklänge lassen ihn zum Gaumenschmeichler werden, während dezente Honig- und Nussaromen Fülle und Tiefgang betonen.

Lage

Wipfelder Zehntgraf

Die Lage Wipfelder Zehntgraf gehört zur Großlage Volkacher Kirchberg und liegt in Franken im Bereich Maindreieck direkt am Ende der Volkacher Mainschleife. Es handelt sich um einen Südhang mit einer Hangneigung von 20 - 30 %. Der Name stammt von der alten Flurbezeichnung Zehntlein ab und bezieht sich auf die Pflichtabgabe der Ernte an den Landesherren: das Zehnt, also des zehnten Teils der Ernte.Für die Mainschleife typisch, verfügt die Lage über tiefgründige Muschelkalkböden. Diese verleihen den Weinen einen fruchtigen und intensiven Charakter sowie eine ausgeprägte bodentypische Note.
Gebiet
Franken
Bereich
Wipfelder Zehntgraf
Boden
Muschelkalk

Produktlinie

klassische Linie

Unser Herzstück – die „Klassische Linie“ – spiegelt die Seele der GWF wider. Das Zusammenspiel von Lage, Rebsorte, Wetter, Keller und dem einzelnen Winzer prägt den individuellen Charakter der Weine dieser Linie. Hier spürt man die Heimat der Trauben im Glas.

Weindaten zum Download

Für Ihre Weinprobe zu Hause, finden Sie hier alle Informationen zum Wein, Rebsorte, Produktlinie und Lage. Einfach herunterladen und ausdrucken!

Expertise zu diesem Wein herunterladen