+
Können wir helfen?

Tel. +49 (0) 9321 7005-0
Fax. +49 (0) 9321 7005-131

Von Montag bis Freitag 9:00 bis 18:00 Uhr

E-Mail info@gwf-frankenwein.de

Jahrgang 2014

Frickenhäuser Kapellenberg

Silvaner

Beerenauslese | süß

Zwischen den Welten: die Farbe der Silvaner Beerenauslese changiert zwischen Goldgelb und hellem Bernstein. Balsamische Aromen, die an Honig und getrocknete Früchte erinnern wechseln sich in der Nase ab. Im Gaumen spielt sich die Fruchtigkeit (Passionsfrucht + Mango) den Ball der phantastischen Süße zu. Ein unendliches Vergnügen...

Passt zu
Dessert

Details

Weinanalyse

Säure
12,2 g/l
Alkohol
7 % vol
Restsüße
187,6 g/l
Qualität
Beerenauslese
Geschmack
süß
Herkunft
Franken

Verpackung

Flaschenform
Bocksbeutel 0,375 Liter

Weitere Informationen

Allergene Hinweise
Wein enthält Sulfite
Bestellnummer
6701601658$1412

Prämierung

Auszeichnungen

Die DLG-Prämierung

Die Deutsche Langwirtschafts-Gesellschaft ist eine Organisation der deutschen Agrar-und Ernährungswirtschaft und dient unter anderem der Qualitätsförderung von Lebensmitteln. Jährlich werden circa 27.000 Lebensmittel aus dem In- und Ausland geprüft. Dazu gehört auch Wein.

Die Weine werden hauptsächlich sensorisch nach dem 5-Punkte-Schema geprüft, d.h. nach Aussehen, Geruch, Geschmack und Konsistenz. Sie müssen die Labortests sowie Zubereitungs-, Verpackungs- und Kennzeichnungsprüfungen bestehen.

Die DLG-Prämierung zeichnet die besten Weine mit Gold, Silber und Bronze aus.

Weine, die die Höchstpunktzahl, das heißt in allen Kategorien 5 Punkte erreichen, erhalten die Auszeichnung „Goldener Preis Extra“. Ebenso wird bei beständiger herausragender Gesamtleistung ein Bundesehrenpreisverliehen.

Hinweis: Wir weisen Sie darauf hin, dass nicht alle Medaillen auf die Flaschen geklebt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. 

Rebsorte

Silvaner

Der Silvaner ist DIE Weissweinsorte Frankens. Die fränkische Kultrebsorte (mit 30% (!) Rebflächenanteil) wird mindestens seit der Mitte des 17. Jahrhunderts in Franken angebaut und ist für uns Franken unersetzbar! Die GWF-Silvaner werden auf verschiedenen Böden in ganz Franken angebaut: Keuper, Muschelkalk und Buntsandstein. Die GWF-Silvaner sind charakteristisch für die Traditionsrebsorte aus Franken, denn: Silvaner ist Vielfalt. Unsere Silvaner zeichnen sich durch ihr Aromenspektrum aus. Sie sind dezent, fruchtig, erinnern an grünen Apfel, Stachelbeeren, frisches Heu und Minze. Als Qualitätswein oder Kabinett sind die Silvaner leicht und spritzig mit nicht zu hoher Säure. Als Spätlese sind sie kräftig und lang anhaltend. Beim Silvaner gilt: für jeden Weinliebhaber ist der Richtige dabei!

Lage

Frickenhäuser Kapellenberg

Der Frickenhäuser Kapellenberg ist eine Weinlage nordöstlich von Frickenhausen. Der Name bezieht sich auf das Wahrzeichen von Frickenhausen: die weithin sichtbare Kapell (Kapelle) auf dem Kapellenberg. Hier auf reinen Süd-Süd-Lagen wachsen mit die besten Silvaner in Franken. 60% der Rebfläche sind mit der fränkischen Kulturrebsorte bestockt, was ein Zeichen der Güte dieser Weinberge ist. Die Rebstöcke wachsen auf Muschelkalk, nahe am Flussufer und profitieren von den Wärme- und Lichtreflexionen des Mains. Charakteristisch für den Frickenhäuser Kapellenberg sind kräftige, gehaltvolle und zugleich charaktervolle Weine.
Gebiet
Franken
Bereich
Frickenhäuser Kapellenberg
Boden
Muschelkalk

Weindaten zum Download

Für Ihre Weinprobe zu Hause, finden Sie hier alle Informationen zum Wein, Rebsorte, Produktlinie und Lage. Einfach herunterladen und ausdrucken!

Expertise zu diesem Wein herunterladen