Weingenießern, Weinliebhabern oder Touristen, die an Wein und besonders an unserem Unternehmen interessiert sind, bieten wir ab April 2023 wieder die Möglichkeit, die GWF bei einer offenen Betriebsführung besser kennen zu lernen.
Freitags, von April bis Oktober, um 16 Uhr, öffnet die größte Winzerfamilie Frankens ihre „Türen“ und vermittelt Einblicke in die fränkische Weinerzeugung, die täglichen Produktionsabläufe und ihre Leidenschaft für das Kulturgut Wein.
Die Betriebsführungen werden wöchentlich abwechselnd von verschiedenen GWF-Kollegen und Winzern moderiert. Kompetent erklären sie den Teilnehmern die einzelnen Arbeitsschritte der Weinbereitung.
Der Rundgang beginnt in der Vinothek und führt über den Empfang in den ersten Stock. Von hier bietet sich den Gästen ein wunderbarer Überblick über unsere moderne Abfüllanlage. Über die Füllhalle führt der Rundgang weiter in den Keller zu den Gärtanks, in den Barriquekeller und endet wieder in unserer Vinothek.
Wein, Wissen und Genuss gehören zusammen. Deshalb sind drei unserer hervorragenden Weine fester Bestandteil der Betriebsführung. Empfangen werden unsere Gäste mit einem prickelnden Sekt. Im Barriquekeller und abschließend in der Vinothek erwarten zwei Weine die Teilnehmer.
Das Mindestalter für die Teilnahme an den Führungen in der GWF ist 16 Jahre. In Begleitung der Erziehungsberechtigten dürfen auch Kinder ab 8 Jahren an Führungen teilnehmen. Kinder unter 8 Jahren dürfen aus Sicherheitsgründen nicht mitmachen.
Den Hauptsitz der Winzergemeinschaft Franken eG erreichen Sie über die A3 (Ausfahrt Biebeleid) und A7 (Ausfahrt Kitzingen), direkt an der B8 gelegen.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns mit Bahn und Bus bis zum nächstgelegene Bahnhof in Buchbrunn. Ab dort können Sie mit dem Taxi zu uns gelangen. Gerne helfen wir Ihnen bei der Organisation! Taxi Kitzingen: 09321 8088
Gerne bieten wir Ihnen auch exklusive Führungen durch unseren Hauptsitz an. Diese können wir Ihnen individuell zusammenstellen und zeitlich flexibel festlegen. Hier bitten wir Sie sich telefonisch unter 09321 7005-0 oder per Mail info@gwf-frankenwein.de zu melden
Sie werden in Gruppen von maximal 25 Personen durch den Betrieb geführt. Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund von Sicherheitsbestimmungen nicht mehr als 25 Personen auf einmal durch die Produktion führen können.
An unserem Standort in Repperndorf sind ausreichend PKW-Parkplätze vorhanden.
Das Rauchen ist im kompletten Gebäude untersagt und nur in ausgewiesenen Flächen, wie im Bereich vor der Vinothek erlaubt.
Aufgrund der baulichen Gegebenheiten ist unser Hauptsitz nicht vollständig barrierefrei. Aus diesem Grund können Rollstuhlfahrer nur eingeschänkt an unseren Betriebsführungen teilnehmen. Bitte teilen Sie uns dies im Vorfeld mit, damit wir den Rundgang entsprechend planen können.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Sicherheitsbestimmungen unseres Hauses die Teilnahme an den Führungen nur mit festem Schuhwerk gestattet ist.
Unsere Führungen werden standardmäßig in Deutsch angeboten. Auf Wunsch und durch eine Anmeldung vorab, können wir auch Führungen in Englisch anbieten.
Weine werden kühl gelagert und produziert. Daher herrscht im Keller auch bei sommerlichen Außentemperaturen eine Temperatur unter 20 Grad. Wir empfehlen Ihnen daher eine Weste mitzunehmen.
Haustieren ist der Zutritt in unserem Betrieb aus hygienischen Gründen nicht gestattet. Bitte denken Sie daran, Ihr Tier bei Temperaturen über 25 Grad nicht unbeaufsichtigt im Auto zu lassen.
Vor und nach der Führung können Sie in unserer FrankenVinothek Weine probieren und diese käuflich erwerben. Gerne beraten Sie unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort.
In unserer Vinothek können Sie kleine Knabbereien, Traubensaft und Wein erwerben. Der nächste Supermarkt befindet sich in Kitzingen, sowie ein Tante-Emma-Laden im Ort Buchbrunn.