Spätburgunder
Fränkische Spätburgunder - Der König der Rotweinsorten
Kennen Sie schon den König der Rotweinsorten? Nein? Dann wird es Zeit! In unserem Wein-Shop finden Sie die unterschiedlichsten Spätburgunder-Weine aus unseren Winzerkellern in großer Auswahl zu kaufen. Entdecken Sie unser Sortiment!
1 Eintrag
Die Geschichte des Spätburgunders
Die Rebsorte Spätburgunder oder Pinot Noir ist ein absoluter Klassiker unter den Rotweinen. Die Edelrebe gehört, wie der Name schon sagt, zur Burgunderfamilie. Sie gilt als eine der ältesten Wildreben im westlichen Mitteleuropa. Schon 884 wurde sie am Bodensee namentlich erwähnt und im 13. Jahrhundert im Rheingau angepflanzt. Bis ins 18. Jahrhundert breitete sich der Spätburgunder aus dem Burgund in Frankreich bis in die entlegensten Winkel und Anbaugebiete Europas aus. Besonders mit der Ausweitung der Sektproduktion, für die reine Burgunderweinberge gepflanzt wurden, erfuhr auch der rote Vertreter einen richtigen Boom. Er wird in Frankreich traditionell zusammen mit dem Schwarzriesling zur Champagner-Herstellung genutzt. In Deutschland sind heute rund 11800 Hektar Rebfläche mit der edlen Sorte bestückt – davon fallen rund 200 Hektar auf Franken.
Der Spätburgunder stellt besondere Ansprüche an den Boden, auf dem er steht. Er bevorzugt sogenannte Riesling-Lagen, die besten Weinberge mit viel Sonne. So wächst der König der Rotweine zwischen Saaletal und Tauberfranken sowie vom Spessart bis zum Steigerwald nur in den absoluten Spitzenlagen. Wir bei der GWF sind stolz darauf, welche hervorragenden Tropfen aus dieser Rebsorte von unseren Winzern an- und unseren Kellermeistern ausgebaut werden. In unserem Online-Shop finden Sie die unterschiedlichsten Vertreter des Spätburgunders. Tauchen Sie in die Vielfalt des Frankenweins ein!