GWF Autor

Autor

Rehgulasch mit Regent

Herbstliche Küche - Rehgulasch mit Regent & SteinpilzenWildgerichte sind bei Feinschmeckern sehr beliebt, denn das Fleisch schmeckt sehr aromatisch und lässt sich vielseitig zubereiten. Besonders raffiniert ist die Kombination mit gehaltvollen Rotweinen - wie unserem Regent. Wir wünschen gutes Gelingen und einen guten ...

Der Bocksbeutel - Außergewöhnlich, aber einzigartig

Kein anderes Symbol steht wohl so für Weinfranken wie der Bocksbeutel. Diese einzigartige, bauchige Flasche ist auf den ersten Blick vielleicht etwas ulkig und außergewöhnlich, aber für uns Franken ist sie ein Stück unserer Identität. Aus diesem Grund wurde unser einzigartiges Markenzeichen bereits 1989 in der EU ...

Weinqualitäten von der Basis bis zur Spitze

Die meisten Weine, die in Deutschland verkauft werden, zählen zu den beiden Qualitätsstufen - Qualitäts- und Prädikatsweine. Doch was unterscheidet diese beiden Kategorien und welche einzelnen Weinqualitätsstufen befinden sich darin?Pauschal lässt sich sagen, dass Qualitätsweine eine internationale Bezeichnung ...

Weingläser & Glaspflege

Welches Glas ist ideal für Rotweine? Wie kalt soll ein Weißwein sein und wie pflegt man Weingläser richtig? Was sich kompliziert anhört ist gar nicht so schwer.WeingläserZum richtigen Weingenuss gehört auch das passende Glas. Der Vorteil ist, dass sich so die Aromen im Wein optimal entfalten können und der ...

Weine richtig kühlen

Sommer, Sonne, Frankenwein! Die Temperaturen steigen in die Höhe und Sie wollen ein Glas Wein genießen? Damit sich auch im Hochsommer das volle Potential des Lieblingsweins entfaltet, erklären wir, wie Wein am besten gekühlt und kühl gehalten werden kann.Unser Tipp vorweg: Den Wein lieber etwas kühler servieren. ...

Weinbau in Franken

Jeder kennt die Weinlese, kaum einer weiß, was das restliche Jahr im Weinberg geschieht. Erfahren Sie, was die Winzer und Winzerinnen sonst noch im Weinberg machen.RebschnittDer Rebschnitt bildet Anfang und Ende eines jeden Jahres im Weinberg. Bei diesem Arbeitsschritt wird die Grundlage des neuen Jahrgangs gelegt, indem die ...

Trinktemperatur von Wein

Die richtige Trinktemperatur ist entscheidend für den perfekten Weingenuss. Doch was bedeutet jetzt Zimmertemperatur bei Rotwein und sind 10 Grad bei Weißweinen in Ordnung? Prinzipiell gilt Folgendes: Je kräftiger ein Wein ist und je mehr Struktur er hat, desto wärmer sollte er getrunken werden. Fruchtig-frische Weine dagegen ...

Lagerfähigkeit von Wein

Wie lange kann Wein gelagert werden? Diese Frage hat sich bestimmt jeder schonmal gestellt. Unsere Antwort – es kommt darauf an. Tatsächlich sind verschiedene Faktoren für die Lagerfähigkeit eines Weines entscheidend. Neben der Rebsorte und dem Jahrgang spielen auch die Qualitätsstufe und der Verschluss eine wichtige Rolle.Generell kann man ...

Spatenstich für neue Kelterstation

Ein Generationenprojekt für den Frankenwein Anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens feierte die Winzergemeinschaft Franken am 04.02.19 den Spatenstich ihrer neuen Kelterstation. Auf einer Fläche von 4.765 m² entsteht gleich neben der GWF-Zentrale in Repperndorf eine der modernsten Kelterstationen Deutschlands. In zwei ...

GWF gewinnt in Folge "Best of Gold"

Im Schlosshotel Steinburg in Würzburg fand am Montag den 10.07.2023 die Verkostung & Preisverleihung von "Best of Gold" statt. Das begehrte Qualitätssiegel wird vom Fränkischen Weinbauverband in zehn Kategorien vergeben und gilt als die wichtigste Auszeichnung des Weinbaugebiets Franken! Um so größer war ...